Angetrieben von der revolutionären 96 kHz FPGA-XCVI-Engine, die von Allen & Heath für seine dLive-High-End-Systeme entwickelt wurde, wurden die digitalen SQ-Konsolen der neuesten Generation entwickelt, um in den schwierigsten Situationen zu glänzen. Sie liefern hochauflösenden 96-kHz-Sound mit 48 Eingängen und 36 Ausgängen bei einer extrem niedrigen Latenz von weniger als 0,7 ms, was sie zur perfekten Konsole für Broadcast- oder AV-Anwendungen macht. Die 12 Stereo-Mixe, die als Gruppen oder Aux konfigurierbar sind, machen das SQ zum perfekten Begleiter für persönliche Monitoring-Setups, während der Automatic Microphone Mixer (AMM) in Multi-Micro-Umgebungen eingesetzt wird. Ausgestattet mit einem I/O-Port, der DANTE- oder WAVES-Karten aufnehmen kann und mit dLive-Systemen kompatibel ist, erbt das SQ die berühmten dLive-DEEP-Plugins, die RackExtra-Effektbibliothek und 8 Stereo-Stereo-FX-Engines mit dedizierten Returns. Leistungsstark und intuitiv verfügen die SQ-Konsolen über alle Werkzeuge, um allen Anforderungen gerecht zu werden, von audiovisuellen bis hin zu Firmenveranstaltungen und Live-Produktionen.
 Anzeige: 7" Farb-Touchscreen
- Phantomspeisung: Ja
- Bus/ Gruppen: 36 Busse
- Kategorie: numerische Tabelle
- Kompressor/Gate: an allen Ein- und Ausgängen
- Fernsteuerung: Tablet (Router nicht enthalten)
- Fader-Hub: 100 mm
- Masse (mm): 804 x 514.9 x 198
- EQ: 4-Band parametrisch
- Integrierte Effekte: Ja
- Grafik-EQ: 1/3 Oktave
- Aufnahme: sq-drive: Stereo und Multitrack 16-Kanal 24-Bit 96 kHz
- Line-Eingänge: 32 Mono + 3 Stereo (2 Klinken + 1 Miniklinke)
- Mikrofoneingänge: 32 x XLR
- Motorisierte Fader: Ja
- PFL/AFL-Modus: ja
- Anzahl VCA/DCA: 8
- Anzahl der Kanäle: 48
- Anzahl der Fader: 33
- Anzahl der Matrizen: 3
- Zahl der Hilfsabgänge: 16
- Anzahl der Mikrofonvorverstärker: 32
- Gewicht (kg): 17,90 kg
- Erinnerung an die Bühne: Ja
- Ausgänge (andere): Footswitch, RJ45, 3 Stereo-Matrizen (XLR), AES digital, Anschluss für optionale E/A-Karten, SLink (etherCon)
- Hauptausgänge: lokal: 16 x XLR (einschließlich LR) + 2 x symmetrische Buchsen
- Typ: Digitale Kompaktkamera (integrierte Mixer-Engine)
- Zusätzliche Angaben:
- 96 kHz FPGA XCVI Prozessor aus den beliebten dLive-Systemen
- DEEP Ready-Emulationen, die die branchenüblichen Module (Reverb, Gated Reverb, Modulationen...) genau simulieren
- 48 Eingangskanäle in Kombination mit den Bühnengehäusen
- 6 Schichten für 192 zuweisbare Slices
- 18 zuweisbare lokale Ausgänge (16 XLR + 2 TRS)
- 3 Stereo-Matrizen
- Port I/O 64 x 64 für dedizierte optionale Karte: Dante, Waves ...
- etherCon SLink-Anschluss: Audio über dSnake-, DX- oder GigaACE-Protokolle (64x64)
- Kompatibel mit dem DX168 Bühnenrack (96 kHz) und den AR84, AR2412 und AB168 Audioracks (48 kHz)
- Kopfhörerausgang mit dedizierter Lautstärkeregelung
- 8 Mute- und DCA-Gruppen
- 8 Stereo-Effektmotoren mit dedizierten Rückkopplungen
- Verarbeitung der Eingänge: Vorverstärker, Hochpass, parametrischer EQ, Gate, Kompressor und Delay
- Verarbeitung der Ausgänge: parametrischer Equalizer, graphischer Equalizer, Gate, Kompressor und Delay
- Verbinden von Eingangskanälen für Stereoquellen
- USB-Audio-Streaming 32 x 32 und direkte Aufnahme auf USB-Medium über SQ-Drive
- Interkompatibel mit einem anderen SQ über SLink-Port oder optionale Karte
- Motorisierte Fader: Erinnerung an die Szenen und Flip-Fader des grafischen EQ
- 32 LED-Anzeigen mit zuweisbarer Farbe und anpassbarem Namen für jeden Kanal
- Farbtonebene von Allen & Heath
- 16 anpassbare Schaltflächen (SoftKeys)
- 8 Drehknöpfe und 8 einstellbare Funktionstasten, mit 4 dedizierten LED-Bildschirmen
- Kompatibel mit ME-Systemen
- Automatischer Mikrofonmischer (AMM)
- Echtzeit-Analysator 31 Bänder
- Patch-Einfügepunkte
- Einstellungen kopieren/einfügen/zurücksetzen
- 300 Szenen pro Show